Unser Newsletter »DRUCKSACHE« #22 zur Stadtratssitzung am 23. September 2021 ist erschienen. Ihr könnt ihn hier herunterladen.
Newsletter Stadtrat 230921PDF-Datei (408,3 KB)
Anlässlich des heutigen Tages der Software-Freiheit zeigen wir an dieser Stelle den Zeitungsartikel unserer Stadträtin Katharina Hanser "Mit Open Source zur digitalen Souveränität" - veröffentlicht in der Zeitungsausgabe Juni/ Juli 2021
Mit Open Source zurdigitalen Souveränität
Auf allen politischen Ebenen ist die Verwaltung abhängig von einzelnen Software-Anbietern. Freie Software öffnet den Weg zur digitalen Selbstbestimmtheit
Die öffentliche Verwaltung ist ein von Bürger:innen finanzierter Service. Es ist damit naheliegend, dass …
weiterlesen "Tag der Software-Freiheit"
weiterlesen "Tag der Software-Freiheit"
Nach gravierender Täuschung durch OB Hilbert bei Verkaufsbeschluss zum Sachsenbad: Stadträtinnen und Stadträte wollen Verkauf des Denkmals verhindern und erheben Klage vor dem Verwaltungsgericht Dresden
Am 12. Mai 2021 beschloss der Dresdner Stadtrat die Vorlage von Oberbürgermeister Hilbert (FDP) zum Verkauf des Sachsenbads und dessen Umbau zu Büroflächen. Zentrales Argument für den Verkauf: Die Stadt habe kein Geld für die Sanierung des Bades. In der Beschlussvorlage von OB Hilbert wurde dazu …
weiterlesen "Sachsenbad: Stadträt:innen klagen gegen Dresdens Oberbürgermeister Hilbert"
weiterlesen "Sachsenbad: Stadträt:innen klagen gegen Dresdens Oberbürgermeister Hilbert"
Am 12. Mai 2021 hatte der Stadtrat u.a. mit den Stimmen von CDU, SPD und AfD die Vorlage von Oberbürgermeister Hilbert (FDP) zum Verkauf des Sachsenbades und dessen Umbau zu Büroflächen beschlossen. Zuvor war von der Verwaltungsspitze massiv Druck gemacht worden, das Sachsenbad zügig zu verkaufen. Oberbürgermeister Hilbert hatte der Öffentlichkeit jedoch den im Jahr 2020 erzielten Jahresüberschuss von 109 Mio. Euro verschwiegen und den Stadtrat erst nach der Entscheidung zum Verkauf des Sachsenbades über diese wesentliche Entwicklung informiert.
Im …
weiterlesen "Sachsenbad: LINKE will Klarheit"
weiterlesen "Sachsenbad: LINKE will Klarheit"
Seit vielen Jahren versucht DIE LINKE, ein günstiges Schüler:innenticket in Dresden zu etablieren. Aber ohne staatliche Unterstützung ist es nahezu unmöglich.
Vor 16 Jahren führten Schüler:innen am Pestalozzi-Gymnasium im Rahmen des Mathematikunterrichtes ein Projekt bei den Dresdner Verkehrsbetrieben durch, um ein Rechenmodell zur Schaffung eines günstigen Tickets für alle Schüler:innen zu entwickeln. Doch schnell war klar: ohne staatliche Unterstützung ist dies einfach nicht möglich. Nach langem Kampf, auch seitens verschiedener …
weiterlesen "Endlich ein Bildungsticket in Dresden"
weiterlesen "Endlich ein Bildungsticket in Dresden"
Vor einigen Wochen wurden Pläne in der Öffentlichkeit bekannt, nach denen der DVB AG erhebliche Einschnitte drohen: Kürzungen im Liniennetz, Reduzierungen beim Angebot, Personalabbau und Preiserhöhungen. Die Fraktion DIE LINKE hat sich mit den daraus resultierenden gravierenden Folgen für den ÖPNV in Dresden auseinandergesetzt und dieses Problem zum Thema in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause gemacht.
Hier könnt ihr die Rede von Stadtrat Jens Matthis vom 23. Juli noch einmal nachlesen. Ihr findet diese …
weiterlesen "Drohende Einschnitte bei der DVB – Rede von Stadtrat Jens Matthis"
weiterlesen "Drohende Einschnitte bei der DVB – Rede von Stadtrat Jens Matthis"
Erneute Einschränkungen infolge steigender Corona-Infektionen in Dresden – LINKE für zügige Ausweitung niedrigschwelliger Impfangebote
Seit über einem Jahr stellt die Corona-Pandemie unsere Gesellschaft vor enorme soziale, wirtschaftliche und finanzielle Herausforderungen. Die damit einhergehenden erheblichen Belastungen und Einschränkungen gehen für viele Menschen mit Existenzängsten und Zukunftssorgen einher.
Jetzt steigt in Dresden die Zahl der Corona-Infektionen erneut an. Die Inzidenz liegt am fünften Tag in Folge …
weiterlesen "Zügige Ausweitung niedrigschwelliger Impfangebote!"
weiterlesen "Zügige Ausweitung niedrigschwelliger Impfangebote!"
Die neue Zeitung der Stadtratsfraktion »VORNE LINKS« ist fertig und steht für euch als PDF zum Download bereit.
VORNE LINKS August/ September 2021PDF-Datei (1,29 MB)