Am 14.03.2024 hat der Stadtbezirksbeirat Cotta zu später Stunde – es war bereits nach 22 Uhr – mit großer Mehrheit für den Antrag der Fraktion DIE LINKE (A0578/24 – siehe Anlage) zum Thema "Für Naherholung, Lebensqualität und Gesundheit: Erlebnisbad Elbamare erhalten" votiert. Der Antrag erhielt 12 Ja-Stimmen, bei 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen. LINKEN-Fraktionsvorsitzender André Schollbach hatte stundenlang im Stadtbezirksbeirat ausgeharrt, um die Stadtbezirksbeiräte persönlich von dem Antrag zu überzeugen. Mit Erfolg. Das positive …
weiterlesen "Stadtbezirksbeirat für Erhalt des Elbamare"
weiterlesen "Stadtbezirksbeirat für Erhalt des Elbamare"
Die CDU hat in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung verhindert, dass die Vorlagen von Oberbürgermeister Dirk Hilbert zur Zukunft der Filmnächte am Elbufer behandelt werden und damit die Entscheidung weiter verzögert. Und dies obwohl auch die derzeitigen Veranstalter wiederholt eine Klärung eingefordert hatten.
Zum Hintergrund: Am 16. Juni 2023 beschloss der Stadtrat die Vorlage V1888/22 von Oberbürgermeister Hilbert (FDP) und beauftragte ihn mit der Vorbereitung und Durchführung einer Konzessionsvergabe zur …
weiterlesen "Hängepartie bei Filmnächten am Elbufer"
weiterlesen "Hängepartie bei Filmnächten am Elbufer"
Jähnigen benötigt vier Jahre für ein Konzept
Vor über vier Jahren erklärte der Dresdner Stadtrat angesichts des voranschreitenden Klimawandels den Klimaschutz zur städtischen Aufgabe von höchster Priorität. Zudem beauftragte der Stadtrat die Stadtverwaltung mit Beschluss vom 30. Januar 2020 (A0011/19), das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Dresden zu überarbeiten und mit einem Maßnahmenkatalog zu versehen, der aufzeigt, wie die Stadt im Rahmen ihrer Handlungsmöglichkeiten Klimaneutralität erreichen kann. Zuständig …
weiterlesen "Klimaschutz im Schneckentempo"
weiterlesen "Klimaschutz im Schneckentempo"
Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt beginnt am 19.02.2024
Am 24. November 2022 beschloss der Stadtrat den Antrag der Fraktion DIE LINKE zur denkmalgerechten Sanierung der Krachtbrunnen auf dem Neustädter Markt (A0352/22, Beschlussausfertigung). Kürzlich hatte der Ausschuss für Wirtschaftsförderung die Aufträge zur Sanierung des östlichen Krachtbrunnens vergeben. Heute teilte die Stadtverwaltung mit, dass die Arbeiten für die denkmalgerechte Sanierung des Brunnens am kommenden Montag beginnen.
LINKEN-Fraktionsvorsitzender André …
weiterlesen "Kämpfen lohnt sich!"
weiterlesen "Kämpfen lohnt sich!"
Die neue Zeitung der Stadtratsfraktion »VORNE LINKS« ist fertig und steht für euch als PDF zum Download bereiit.
VORNE LINKS Februar 2024PDF-Datei (873,56 KB)
Insourcing der Speisenversorgung prüfen
DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat hat aktuell einen Antrag zur Verbesserung der Speisenversorgung am Städtischen Klinikum eingereicht. Darin wird der OB beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und dem Personalrat das Insourcing der Speisenversorgung am Städtischen Klinikum Dresden zu prüfen. Dieser Antrag wurde heute auf einer Pressekonferenz durch Jens Matthis (LINKE-Stadtrat), Dorit Hollasky (Ver.di) und Romy Grahnert (NGG) vorgestellt.
Bereits vor über zwei Jahrzehnten wurde die …
weiterlesen "Speiseversorgung am Klinikum verbessern!"
weiterlesen "Speiseversorgung am Klinikum verbessern!"
DIE LINKE trauert um Gunild Lattmann-Kretschmer. Die frühere Intendantin des Theaters der Jungen Generation, Landtagsabgeordnete und Stadträtin, ist am 10. Februar 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben.
Dazu erklären die Vorsitzenden des Stadtverbandes DIE LINKE. Dresden, Jens Matthis und Jacqueline Muth, und der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat, André Schollbach:
"Gunild Lattmann-Kretschmer hat als Dramaturgin und Intendantin des Theaters der Jungen Generation das Kinder- und Jugendtheater über Jahrzehnte maßgeblich …
weiterlesen "Trauer um Gunild Lattmann-Kretschmer"
weiterlesen "Trauer um Gunild Lattmann-Kretschmer"