Verkehrsaufkommen auf Königsbrücker Straße deutlich gesunken Am 23. Juni 2016 fasste der Dresdner Stadtrat auf der Grundlage der Vorlage V1127/16 den entscheidenden Beschluss zum Bau der "Königsbrücker Straße von Albertplatz bis Stauffenbergallee". LINKEN-Fraktionsvorsitzender André Schollbach wollte jetzt in einer schriftlichen Anfrage (AF2159/22, siehe Anlage) von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) wissen, welchen Umfang das Verkehrsaufkommen pro Tag auf der Königsbrücker Straße im Jahr …
weiterlesen "OB Hilbert (FDP) kann keinen Zeitplan für Ausbau der Königsbrücker Straße benennen"
Angesichts des Klimawandels ist die Entwicklung der Bäume in Dresden von großer Bedeutung. Denn Bäume reinigen die Luft, speichern Wasser, spenden Schatten und sorgen für ein besseres Mikroklima in der Stadt. Doch in den vergangenen Jahren wurden immer wieder viele Bäume gefällt. Bei den Dresdnerinnen und Dresdnern stößt das auf Unverständnis und Widerstand. Aktuell gibt es gleich drei Petitionen gegen Baumfällungen und unterbleibende Ersatzpflanzungen: - …
weiterlesen "Verheerende Bilanz der Stadtspitze: Immer mehr Dresdner protestieren gegen Baumfällungen und unterbleibende Ersatzpflanzungen"
Das sächsische Kabinett hat heute die Mietpreisbegrenzungsverordnung beschlossen. Für die Städte Dresden sowie Leipzig tritt mit der Veröffentlichung der Verordnung im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt die "Mietpreisbremse" in Kraft. Ab dann dürfen in den beiden Städten die zu Beginn eines neuen Mietverhältnisses vereinbarten Mieten maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat, André Schollbach: "Steigende Mieten …
weiterlesen "Sächsisches Kabinett beschließt »Mietpreisbremse«"
Jahrzehntelang erfreuten sich Jung und Alt bei einer Bootspartie auf dem Carolasee im Großen Garten. Doch damit ist nun Schluss. Der Gondelboots-Verleih wurde geschlossen und der Gondelbetrieb eingestellt. Die Gondelboote sind vom See verschwunden. Die "Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH" hat den Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter gekündigt. Ein neuer Pachtvertrag wurde bisher nicht abgeschlossen. Es ist aktuell völlig unklar, ob, wie und wann der Gondelbetrieb auf dem …
weiterlesen "Initiative für Erhalt des Gondelns auf dem Carolasee im Großen Garten gestartet"
Dirk Hilbert (FDP) ist seit 2015 Oberbürgermeister der Stadt Dresden. Mehrere schriftliche Anfragen des LINKEN-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach haben jetzt ergeben, dass die Investitionsquote der Landeshauptstadt Dresden seit Beginn der Amtszeit von Hilbert als Oberbürgermeister deutlich gesunken ist. Die Investitionsquote stellt den Anteil der Investitionen an den Gesamtausgaben der Stadt Dresden dar. Je niedriger die Investitionsquote ist, umso geringer ist der Anteil der Investitionen…
weiterlesen "Städtische Investitionsquote in Amtszeit von Oberbürgermeister Hilbert (FDP) deutlich gesunken"
Angesichts des Klimawandels ist die Entwicklung der Bäume in Dresden von großer Bedeutung. Denn Bäume reinigen die Luft, speichern Wasser, spenden Schatten und sorgen für ein besseres Mikroklima in der Stadt. LINKEN-Fraktionsvorsitzender André Schollbach wollte deshalb jetzt in einer schriftlichen Anfrage (AF2144/22) von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) wissen, wie viele Straßenbäume in Dresden in den vergangenen Jahren gefällt sowie neu gepflanzt wurden. Nun liegt die Antwort der Stadtverwaltung …
weiterlesen "Rund 7.700 Straßenbäume in Dresden gefällt – Deutlich weniger Neupflanzungen"
Die Einrichtung für die erste Wohnung, der erste eigene Internetvertrag, Bücher für die Ausbildung oder auch nur neue Patronen für den Drucker - häufig fehlt jungen Menschen am Anfang der Ausbildung das Geld dafür. Daher beantragt die Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat eine Starthilfe für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende in Dresden ab dem 01. Januar 2023. Die Starthilfe ist eine Einmalzahlung von 150 Euro. Die Voraussetzung für die genannten Gruppen ist lediglich der Nachweis über den Start …
weiterlesen "Finanzielle Hilfe für den Start in den neuen Lebensabschnitt"
Wir suchen für die Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE. im Dresdner Stadtrat zur Verstärkung unseres Teams ab dem 01. Juli 2022 eine/n Referent/in in Vollzeit (39 Wochenstunden). Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Layout und Pflege der Fraktionspublikation – Online wie Print Unterstützung in sonstigen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit inhaltliche Begleitung der Stadtratsarbeit Von der Bewerberin/dem Bewerber (m/w/d) erwarten wir: organisatorische Fähigkeiten Fähigkeiten zur Recherchearbeit Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit…
weiterlesen "Stellenausschreibung"