Nach der Stadtratswahl haben sich am gestrigen Tag die neu gewählten Stadträtinnen und Stadträte der Linken zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung versammelt.
Geschäftsführer Tilo Kießling (Wahlkreis 1), Sozialpädagogin Anja Stephan (Wahlkreis 2), Ferienlager-Projektleiterin Jacqueline Muth (Wahlkreis 3), Historikerin Kristin Dänhardt (Wahlkreis 9) und Rechtsanwalt André Schollbach (Wahlkreis 10) bilden in der neuen Wahlperiode des Dresdner Stadtrates die Fraktion Die Linke. Die Stadträtinnen und Stadträte…
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich"
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich"
Mehrere Anfragen des LINKEN-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach haben ergeben, dass seit 2020 sowohl Armut als auch Reichtum in der Landeshauptstadt Dresden zugenommen haben.
So teilte die Stadtverwaltung im Jahr 2020 mit, dass in Dresden 68.700 Personen in Haushalten leben, die als armutsgefährdet gelten (Anfrage AF0393/20). Inzwischen gelten in Dresden etwa 73.000 Menschen als armutsgefährdet (Anfrage AF3871/24). Damit hat sich die Anzahl jener Menschen, die als arm bzw. armutsgefährdet gelten, seit dem Jahr 2020 um über 4.000 erhöht.
…
weiterlesen "Armut und Reichtum in Dresden nehmen zu"
weiterlesen "Armut und Reichtum in Dresden nehmen zu"
Eigentlich war bereits Schluss. Denn nach der Freibadsaison 2023 ist die Betriebserlaubnis für das FKK-Luftbad Dölzschen abgelaufen, weil das Bad über keine zeitgemäße Wasseraufbereitungstechnik verfügt. Auf Anfrage (AF3298/23) des LINKEN-Fraktionsvorsitzenden André Schollbach teilte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) dazu mit: "Falls keine Fördermittel für die Sanierung des Luftbades Dölzschen ausgereicht werden, ist die Finanzierung nicht gesichert. In diesem Fall ist von einer dauerhaften Schließung des Objektes …
weiterlesen "LINKE macht weiter Druck für Sanierung des FKK-Bades Dölzschen"
weiterlesen "LINKE macht weiter Druck für Sanierung des FKK-Bades Dölzschen"
Am heutigen Tag informierte sich LINKEN-Fraktionsvorsitzender André Schollbach vor Ort über die Entwicklung der seit Februar 2024 laufenden Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt.
Am 24. November 2022 hatte der Stadtrat den Antrag der Fraktion DIE LINKE zur denkmalgerechten Sanierung der Krachtbrunnen auf dem Neustädter Markt beschlossen (A0352/22, Beschlussausfertigung).
Die beiden Krachtbrunnen wurden im Jahr 1979 von dem Künstler Friedrich Kracht auf dem Neustädter Markt geschaffen. Beide …
weiterlesen "Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt"
weiterlesen "Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt"
Zur morgigen Stadtratssitzung am 16.05.2024 wird über die Folgen aus dem Herrenberg-Urteil debattiert, das der Ausbeutung musikalischer Lehrkräfte einen Riegel vorgeschoben hat.
Die durch dieses Urteil entstehenden höheren Kosten will der Oberbürgermeister durch zwei Maßnahmen gegenfinanzieren: Einerseits sollen die Eltern mehr zahlen, andererseits soll die Zahl der Angebote am Konservatorium drastisch gesenkt werden.
Beides lehnte DIE LINKE bereits im Kulturausschuss in aller Deutlichkeit ab. Bei der Kürzung der Leistungen unserer städtischen …
weiterlesen "Zukunft des HSKD steht zur Debatte"
weiterlesen "Zukunft des HSKD steht zur Debatte"
Kürzlich wurde für den Betrieb des FKK-Luftbades Dölzschen in der Saison 2024 eine letztmalige Ausnahmegenehmigung unter Auflagen erteilt. Doch jetzt herrscht Verwaltungschaos.
Der Reihe nach: Nach der Freibadsaison 2023 ist die Betriebserlaubnis abgelaufen, weil das Bad über keine zeitgemäße Wasseraufbereitungstechnik verfügt. Auf Anfrage (AF3298/23) von André Schollbach teilte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) mit: "Falls keine Fördermittel für die Sanierung des Luftbades Dölzschen ausgereicht werden, ist die Finanzierung nicht …
weiterlesen "Verwaltungschaos beim Luftbad Dölzschen"
weiterlesen "Verwaltungschaos beim Luftbad Dölzschen"
Die neue Zeitung der Stadtratsfraktion »VORNE LINKS« ist fertig und steht für euch als PDF zum Download bereit.
VORNE LINKS April 2024PDF-Datei (1,7 MB)
Was wird aus dem FKK-Luftbad Dölzschen, dem Erlebnisbad Elbamare und dem Stauseebad Cossebaude?
Im Dresdner Westen stellt sich gleich für drei Bäder die Existenzfrage. Für das FKK-Luftbad Dölzschen, das Erlebnisbad Elbamare sowie das Stauseebad Cossebaude ist die Zukunft ungeklärt. Welche Entwicklungen gibt es?
FKK-Luftbad Dölzschen: Letztmalige Ausnahmegenehmigung für 2024
Nach der Freibadsaison 2023 ist die Betriebserlaubnis abgelaufen, weil das Bad über keine zeitgemäße Wasseraufbereitungstechnik verfügt. Auf Anfrage des …
weiterlesen "Drei Bäder in ihrer Existenz bedroht"
weiterlesen "Drei Bäder in ihrer Existenz bedroht"