Pressemitteilungen
Mit der Entstehung des Wissenschaftsstandorts Ost müssen auch Gartenflächen weichen. Im Austausch dafür wurden Ersatzflächen für die Umsiedlung der betroffenen Kleingartenanlagen seitens der Stadt zur Verfügung gestellt. Solche Umsiedlungen gehen nicht selten mit notwendigen Planungen und Erschließungen, aber auch Emotionen einher. In dem betroffenen Gebiet werden die bisherigen Anlagen „Reichsbahn Dresden Süd“, „Friedland“, „Gartenfreunde Sommerland“ und „Reicker Straße 29“ zum …
weiterlesen "Umsetzung qualitativer Nachbesserungen für die Ersatzflächen im Kleingartenpark Strehlen"
weiterlesen "Umsetzung qualitativer Nachbesserungen für die Ersatzflächen im Kleingartenpark Strehlen"
Stadträtin Anja Apel sitzt für die Fraktion DIE LINKE im Beirat für Menschen mit Behinderung. Hier berichtet Sie über Probleme und Lösungsvorschläge, die den Beirat aktuell beschäftigen.
„Wer aufmerksam in der Stadt mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, bekommt mit, dass zurzeit weniger Rollstuhlfahrer*innen unterwegs sind. Die Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona Virus ist groß. So ist es der Verwaltung auch nicht gelungen, eine virtuelle Teilnahme an der Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung zu …
weiterlesen "Anja Apel zum Tag für Menschen mit Behinderung"
weiterlesen "Anja Apel zum Tag für Menschen mit Behinderung"
Im Sommer 2020 wurde per Beschluss im Sächsischen Landtag die Schulform der Gemeinschaftsschulen im Sächsischen Schulgesetz verstetigt. Bereits die große Anzahl an im Vorfeld gesammelten Unterschriften zur Einführung der Gemeinschaftsschule zeigte ein deutliches Interesse der Dresdnerinnen und Dresdner an einer solchen Schulform.
Um die Veränderung im Schulgesetz auch in Dresden umzusetzen, brachten die Dresdner Stadträtinnen und Bildungspolitikerinnen Anja Apel (DIE LINKE), Dana Frohwieser (SPD), Silvana Wendt (CDU) und Ulrike …
weiterlesen "Eine Gemeinschaftsschule für den Dresdner Norden!"
weiterlesen "Eine Gemeinschaftsschule für den Dresdner Norden!"